Das “Kinderturngerät Greifswald” wird seit über vierzig Jahren erfolgreich zur motorischen Entwicklung und Herausbildung elementarer, koordinativer sowie konditioneller Fähigkeiten in tausenden in- und ausländischen Kindertageseinrichtungen eingesetzt. Erfolgreich insbesondere, weil es sich um ein Mehrzweckgerät handelt, das in sehr vielen Varianten in den Altersgruppen drei bis sieben Jahre genutzt werden kann.
Zahlreiche Untersuchungen von Medizinern und Sportwissenschaftlern beweisen: Bereits 15 bis 19 % der Schulanfänger sind übergewichtig, teils sogar adipös. Ursachen sind ungesunde Ernährung und vor allem Bewegungsarmut.
Zu umfangreichen präventiven Maßnahmen zählen vielfältige Formen der Gesundheits- und der verstärkten Sportförderung vom Kindergarten über Vorschuleinrichtung, Schule und Verein sowie das von der Bundesregierung, den Länderregierungen und den Landessportbünden ins Leben gerufene Projekt "Bewegter Kindergarten". Zahlreiche Kindertageseinrichtungen qualifizieren sich bereits zu "Sportkindergärten". Alles unter dem Motto der Bundeskanzlerin Angela Merkel “Wir müssen die Bildungsrepublik Deutschland werden.”
Das “Kinderturngerät Greifswald” ist kindgerecht, fantasieanregend und bietet die entsprechenden Rahmenbedingungen für ein reichhaltiges Angebot an verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten.
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Kinder durch den Umgang mit dem Gerät großen Spaß und viel Freude haben, sich intensiver bewegen können, ein besseres Sozialverhalten lernen und somit ein bedeutender Beitrag für ein gesundes, bewegungsreiches und sportliches Leben geleistet werden kann.
Nach fast 20-jähriger Pause steht das neue “Kinderturngerät Greifswald” in leicht modifizierter Form wieder zur Verfügung. Fast alle Einzelteile sind mit dem ursprünglichen Gerät kompatibel.