Sicherheitshinweise
Das “Kinderturngerät Greifswald” wurde nach der DIN EN 1176 vom TÜV Nord geprüft, zugelassen und zertifiziert.
Folgende Sicherheitshinweise sind zu beachten und einzuhalten:
- das Mehrzweckkinderturngerät darf grundsätzlich nur unter Aufsicht einer entsprechend ausgebildeten, erwachsenen Person benutzt werden
- Schmuck, Ohrringe, Ketten, Uhren müssen vor dem Training abgelegt werden
- der Aufbau des Gerätes darf nur nach den entsprechenden Gerätekombinationen, entsprechend den Abbildungen und Beschreibungen des Prospektes erfolgen
- der Vertikalbetrieb der beiden Grundgeräte darf nur mit den befestigten Standsicherungsbalken erfolgen, dazu sind diese mit Turnmatten abzudecken
- im Vertikalbetrieb ist darauf zu achten, dass der Freiraum um das Gerät mindestens 2 Meter beträgt
- im Vertikalbetrieb ist sicherzustellen, dass Kinder nicht an Lampen, Ventilatoren oder ähnliche Deckenbefestigungen kommen können
- der Einbau der Reckstangen hat so zu erfolgen, dass sie sich beim Benutzen nicht drehen können, sie sind festzuziehen
- die einzelnen Anbauteile an das Grundgerät, wie Reckstange, Leiter, Mehrzweckbrett, Kastendeckel und Schwebebalken dürfen nur von maximal 2 Kindern gleichzeitig benutzt werden
- die beiden mittleren Sprossen an den Stirnseiten der Grundgeräte sind herausschraubbar, es dürfen nur beide Sprossen gleichzeitig herausgenommen werden
- im Betrieb ist darauf zu achten, dass Kinder ihre Finger nicht in die Aufnahmen der Reckstangen am Grundgerät stecken, die Kinder sind vor der Benutzung darauf hinzuweisen
